Hinweis
Führen Sie die Schritte unter Erste Schritte aus, um sicherzustellen, dass Sie eine App mit aktivierter Firebase haben und das neueste Firebase In-App Messaging SDK hinzugefügt haben.
Erstellen einer neuen Kampagne
Richten Sie Ihre neue Kampagne in der Firebase-Konsole auf der Seite Mitteilungen ein.
- Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal nutzen, klicken Sie auf Erste Kampagne erstellen.
- Falls nicht, klicken Sie auf Neue Kampagne.
Schritt 1: Stil und Inhalt
In der Console können Sie Firebase In-App Messaging-Nachrichtenvorlagen verwenden, um verschiedene Funktionen in Ihre In-App-Nachrichten einzubinden und so unterschiedliche Zwecke zu erfüllen.
Unter Anwendungsfälle ansehen finden Sie Beispiele für das Stylen von Nachrichtenvorlagen.
Typ der Nachrichtenvorlage | Funktion | Beschreibung der Funktion | |||
---|---|---|---|---|---|
Karte | Dialogfenster | Nur Bild | Banner | ||
Bild | Geben Sie eine HTTPS-Bild-URL an. Sie können Firebase Hosting verwenden, um Ihre Bilder zu hosten. | ||||
Aktion | Mit Weblinks oder Deeplinks können Sie Nutzer auf externe Seiten oder bestimmte Seiten in Ihrer App weiterleiten. Mit Firebase Dynamic Links können Sie Deeplinks erstellen und verwalten. Die Vorlagen Modal und Nur Bild enthalten eine Schaltfläche „X“, über die Nutzer die Mitteilung schließen können. | ||||
Text-/Hintergrundfarbe | Passen Sie die visuellen Elemente der Mitteilung an, indem Sie den Hex-Farbcode eingeben oder den Farbverlauf verwenden, um den Farbton zu finden, der zu Ihrer Marke passt. | ||||
Name/Inhalt der Mitteilung | Erregen Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer mit einem relevanten Anzeigentitel und einer prägnanten Beschreibung. Firebase übersetzt und skaliert Ihren Text automatisch, um ihn an Ihre Nutzer anzupassen. | ||||
Primäre Schaltfläche | Die Standardaktion für die Schaltfläche ist das Schließen der Nachricht. Geben Sie eine URL an, zu der Nutzer als Aktion weitergeleitet werden sollen. | ||||
Sekundäre Schaltfläche | Die Standardaktion für die Schaltfläche ist das Schließen der Nachricht. Geben Sie eine URL an, zu der Nutzer als Aktion weitergeleitet werden sollen. |
Passen Sie im Fenster Kampagne erstellen der Firebase-Konsole Ihre Nachricht mit den für die jeweilige Vorlage verfügbaren Funktionen an.
Sehen Sie sich rechts im Fenster Kampagne erstellen eine Vorschau Ihrer Nachricht im Quer- oder Hochformat auf einem Smartphone oder Tablet an.
Die Vorschau in der Console gibt einen allgemeinen Eindruck davon, wie Ihre Nachricht auf einem Mobilgerät aussieht. Die tatsächliche Darstellung der Nachrichten variiert je nach Gerät. Testen Sie mit einem echten Gerät, um die genaue Darstellung zu sehen.
Bei Bedarf können Sie benutzerdefinierte Metadaten für Ihre Kampagne definieren. Diese Metadaten sind auf der Clientseite über SDK-Callbacks verfügbar, wenn einem Nutzer eine Kampagne präsentiert wird. Sie können die Kampagne beispielsweise mit einem Gutscheincode taggen, den Sie auf dem Client verwenden können.
Schritt 2: Nutzer ansprechen
Geben Sie einen Namen für die Kampagne ein.
Dieser Name wird für Kampagnenberichte verwendet und ist kein Bestandteil der sichtbaren Nachricht.
Optional: Geben Sie eine Kampagnenbeschreibung an.
Diese Beschreibung wird für Kampagnenberichte verwendet und ist kein Bestandteil der sichtbaren Nachricht.
Klicken Sie auf das Drop-down-Menü App auswählen und geben Sie an, welche App Sie mit dieser Kampagne verknüpfen möchten.
Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche und, um die Zielgruppe weiter einzugrenzen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Auswählen zusätzliche Spezifikationen aus.
Hier sehen Sie den Prozentsatz der potenziellen Nutzer, die für diese Kampagne infrage kommen.
Diese Zahl wird auf Grundlage der aktiven Nutzer geschätzt, die den Dienst in den letzten 7 Tagen kontaktiert haben. Die entsprechenden Nutzer können die Nachricht nur sehen, wenn eine Triggerbedingung erfüllt wird.
(Optional) Wenn Ihre App auf Nutzer in mehreren Sprachen ausgerichtet ist, werden Sie aufgefordert, die Kampagne in diese Sprachen zu übersetzen. Im Dialogfeld können Sie entweder eigene Übersetzungen hinzufügen oder Google Übersetzer verwenden, um die Kampagne einfach zu lokalisieren.
Schritt 3: Mitteilung planen
Geben Sie ein Startdatum und eine Startzeit für die Kampagne an.
Ihre Kampagne kann starten, wenn Sie sie veröffentlichen oder ein Startdatum festgelegt haben.
Geben Sie ein Enddatum und eine Endzeit für die Kampagne an.
Ihre Kampagne kann auf unbestimmte Zeit laufen oder ein geplantes Enddatum haben.
Klicken Sie auf „Ereignis +“, um mindestens ein Triggerereignis hinzuzufügen.
- Sie können Standardereignisse oder über Firebase Analytics erfasste Ereignisse eingeben, um Ihre In-App-Nachricht auszulösen. Diese Ereignisse können Nutzeraktionen, Systemereignisse oder Fehler sein.
- Ihre In-App-Nachricht wird ausgelöst, wenn eines Ihrer Ereignisse eintritt.
Geben Sie das Häufigkeitslimit pro Gerät an. Mit dem Limit können Sie festlegen, wie oft Ihre Nutzer Ihre Mitteilung sehen.
- Standardmäßig wird eine Kampagne nicht mehr angezeigt, nachdem sie einmal vom Nutzer gesehen wurde.
- Alternativ können Sie die Häufigkeit von Nachrichten in Tagen festlegen.
Schritt 4: Conversion-Ereignisse (optional)
In Firebase wird die Anzahl der Impressionen erfasst, die zu einem Conversion-Ereignis geführt haben.
Wählen Sie im Fenster Kampagne erstellen im Drop-down-Menü Conversion-Ereignis auswählen eine der folgenden Optionen aus:
- Die Standard-Conversion-Ereignisse.
- Alle Ereignisse, die Sie als Conversions aktiviert haben.
Nachdem Sie die Kampagne veröffentlicht haben, rufen Sie die Seite „Messaging“ auf und klicken Sie auf den Namen der Kampagne, um Daten zum Conversion-Verlauf der Kampagne aufzurufen.
Kampagne veröffentlichen
Nachdem Sie die Kampagne bearbeitet haben, können Sie auf Als Entwurf speichern klicken, um die Kampagne im Entwurfsstatus zu speichern und später zu bearbeiten.
Alternativ können Sie auf Veröffentlichen klicken, um die Mitteilung am geplanten Datum für die Zielgruppe freizugeben. Sie können Ihre Kampagne nach der Veröffentlichung bearbeiten.
Wenn Sie eine veröffentlichte Kampagne beenden, können Sie sie nicht wieder veröffentlichen. Sie können eine laufende Kampagne jedoch jederzeit beenden oder bearbeiten. Sie können auch eine vorhandene Kampagne duplizieren, um geringfügige Änderungen vorzunehmen und nicht eine komplett neue Kampagne erstellen zu müssen.
KI-Statistiken für Messaging-Kampagnen mit Gemini in Firebase abrufen
Gemini in Firebase bietet Zusammenfassungen, Statistiken und Anleitungen für Messaging-Kampagnen, um die Leistung Ihrer Firebase Cloud Messaging- und In-App Messaging-Kampagnen zu verbessern. Durch die Analyse von Kampagnendaten kann Gemini in Firebase Ihnen helfen, die Reichweite und Wirkung Ihrer Kampagnen zu verstehen. Außerdem werden Strategien zur Verbesserung der Nutzerinteraktion und des Wachstums vorgeschlagen.
KI-Statistiken für Messaging-Kampagnen aufrufen
Damit Sie KI-Statistiken für Messaging-Kampagnen verwenden können, muss Ihr Projekt Folgendes enthalten:
Gemini in Firebase ist für Ihr Projekt aktiviert. Weitere Informationen zum Einrichten von Gemini in Firebase
Firebase Cloud Messaging oder In-App Messaging ist in Ihrem Firebase-Projekt aktiviert.
Es ist mindestens eine Kampagne vorhanden und sie wird in der Firebase-Konsole angezeigt.
Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, gehen Sie so vor:
Öffnen Sie Messaging in der Firebase-Konsole, um auf Kampagnendaten zuzugreifen.
Klicken Sie nach dem Laden der Kampagnendaten auf KI-Statistiken generieren.
Eine Zusammenfassung und Analyse Ihrer Messaging-Kampagnen wird angezeigt.
Preise
Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Gemini in Firebase.