Cloud Storage for Firebase

Cloud Storage for Firebase basiert auf einer schnellen und sicheren Google Cloud-Infrastruktur für App-Entwickler, die nutzergenerierte Inhalte wie Fotos oder Videos speichern und bereitstellen müssen.

Cloud Storage for Firebase ist ein leistungsstarker, einfacher und kostengünstiger Objektspeicherdienst, der für die Google-Skalierung entwickelt wurde. Die Firebase-SDKs für Cloud Storage bieten Google-Sicherheit für Datei-Uploads und -Downloads für Ihre Firebase-Apps, unabhängig von der Netzwerkqualität.

Mit unseren Client-SDKs können Sie Bilder, Audio, Video oder andere nutzergenerierte Inhalte speichern. Auf dem Server können Sie Firebase Admin SDK verwenden, um Buckets zu verwalten und Download-URLs zu erstellen, und Google Cloud Storage APIs, um auf Ihre Dateien zuzugreifen.


Startbereit? Wählen Sie Ihre Plattform aus:

iOS+ Android Web Flutter

Unity C++ Admin

Hauptmerkmale

Robuste Funktionen Firebase SDKs für Cloud Storage führen Uploads und Downloads unabhängig von der Netzwerkqualität aus. Die Up- und Downloads sind robust. Sie starten also wieder dort, wo sie beendet wurden, um Nutzern Zeit und Bandbreite zu sparen.
Starke Sicherheitsmaßnahmen Die Firebase-SDKs für Cloud Storage lassen sich in Firebase Authentication einbinden, um Entwicklern eine einfache und intuitive Authentifizierung zu ermöglichen. Über das deklarative Sicherheitsmodell können Sie den Zugriff auf der Grundlage von Dateinamen, Größe, Inhaltstyp und anderen Metadaten zulassen.
Hohe Skalierbarkeit Cloud Storage ist auf Exabyte ausgelegt, falls Ihre App viral geht. Bauen Sie Ihre App mühelos vom Prototyp zur Produktionsversion aus, und zwar mit derselben Infrastruktur, die auch bei Spotify und Google Fotos zum Einsatz kommt.

Funktionsweise

Entwickler verwenden die Firebase-SDKs für Cloud Storage, um Dateien direkt von Clients hoch- und herunterzuladen. Bei einer schlechten Netzwerkverbindung kann der Client den Vorgang an der Stelle fortsetzen, an der er unterbrochen wurde. Das spart Zeit und Bandbreite.

Cloud Storage for Firebase speichert Ihre Dateien in einem Google Cloud Storage-Bucket, sodass sie sowohl über Firebase als auch über Google Cloud zugänglich sind. So können Sie Dateien über die Firebase-SDKs für Cloud Storage von mobilen Clients hoch- und herunterladen. Außerdem können Sie mit den Google Cloud Storage-APIs serverseitige Verarbeitung wie Bildfilterung oder Videotranscodierung durchführen. Cloud Storage skaliert automatisch, sodass keine Migration zu einem anderen Anbieter erforderlich ist. Weitere Informationen zu allen Vorteilen unserer Integration mit Google Cloud

Die Firebase-SDKs für Cloud Storage lassen sich nahtlos in Firebase Authentication einbinden, um Nutzer zu identifizieren. Außerdem bieten wir eine deklarative Sicherheitssprache, mit der Sie Zugriffskontrollen für einzelne Dateien oder Dateigruppen festlegen können. So können Sie Dateien so öffentlich oder privat machen, wie Sie möchten.

Vorgehensweise bei der Implementierung

Binden Sie die Firebase-SDKs für Cloud Storage ein. Sie können Clients schnell über Gradle, CocoaPods oder ein Script-Include einbinden.
Referenz erstellen Geben Sie den Pfad zu einer Datei an, z. B. „images/mountains.png“, um sie hochzuladen, herunterzuladen oder zu löschen.
Hochladen oder Herunterladen In den Arbeitsspeicher oder auf die Festplatte hochladen oder herunterladen.
Dateien schützen Verwenden Sie Firebase Security Rules für Cloud Storage, um Ihre Dateien zu schützen.
Optional: Download-URLs erstellen und teilen Verwenden Sie die Firebase Admin SDK, um URLs zum Teilen zu generieren, damit Nutzer Objekte herunterladen können.

Möchten Sie andere Arten von Daten speichern?

  • Cloud Firestore ist eine flexible, skalierbare Datenbank für die Mobil-, Web- und Serverentwicklung über Firebase und Google Cloud.
  • Im Firebase Realtime Database werden JSON-Anwendungsdaten wie Spielstatus oder Chatnachrichten gespeichert und Änderungen werden sofort auf allen verbundenen Geräten synchronisiert. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen den Datenbankoptionen finden Sie unter Datenbank auswählen: Cloud Firestore oder Realtime Database.
  • In Firebase Remote Config werden vom Entwickler angegebene Schlüssel-Wert-Paare gespeichert, um das Verhalten und die Darstellung Ihrer App zu ändern, ohne dass Nutzer ein Update herunterladen müssen.
  • Firebase Hosting hostet die HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien für Ihre Website sowie andere vom Entwickler bereitgestellte Assets wie Grafiken, Schriftarten und Symbole.

Nächste Schritte