Benutzerdefinierte Domain verbinden

Sie müssen Ihre einzigartigen, markenbezogenen Domainnamen mit Firebase Hosting nicht aufgeben. Sie können für Ihre auf Firebase gehostete Website eine benutzerdefinierte Domain wie example.com oder app.example.com anstelle einer von Firebase generierten Domain verwenden.

Firebase Hosting stellt für jede Ihrer Domains ein SSL-Zertifikat bereit und liefert Ihre Inhalte über ein globales CDN aus.

Im weiteren Verlauf dieses Dokuments werden Sie durch diese Schritte geführt, um Ihre benutzerdefinierte Domain zu verbinden.

Domain für Hosting einrichten

Achten Sie darauf, dass Sie den Assistenten „Erste Schritte“ auf der Seite Firebase Hosting Ihres Projekts abgeschlossen haben, damit Sie eine Firebase Hosting-Website in Ihrem Firebase-Projekt haben.

Schritt 1: Benutzerdefinierte Domain hinzufügen

  1. Rufen Sie auf der Seite Hosting Ihres Projekts den Assistenten zum Verbinden einer benutzerdefinierten Domain auf:

    • Wenn Sie nur eine Hosting-Website haben, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Domain hinzufügen.
    • Wenn Sie mehr als eine Hosting-Website haben, klicken Sie für die gewünschte Website auf Ansehen und dann auf Benutzerdefinierte Domain hinzufügen.
  2. Geben Sie den benutzerdefinierten Domainnamen ein, den Sie mit Ihrer Hosting-Website verknüpfen möchten.

  3. Optional: Setzen Sie ein Häkchen, um alle Anfragen für die benutzerdefinierte Domain an eine zweite angegebene Domain weiterzuleiten, sodass example.com und www.example.com zum selben Inhalt weiterleiten.

  4. Klicken Sie auf Weiter, um Ihre DNS-Einträge zu konfigurieren und die Einrichtung Ihrer benutzerdefinierten Domain abzuschließen.

Schritt 2: Benutzerdefinierte Domain einrichten

Wenn Sie im Einrichtungsassistenten Domain verbinden dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie Ihre Stammdomain.

Mit diesen Schritten wird sichergestellt, dass Ihre Domain noch nicht mit einem Firebase-Projekt verknüpft ist und dass Sie Inhaber der angegebenen Domain sind.

  1. Suchen Sie auf der Website Ihres Domainanbieters nach der Seite für die DNS-Verwaltung.

  2. Fügen Sie einen neuen Eintrag mit den folgenden Eingaben hinzu und speichern Sie ihn:

    • Typ: Fügen Sie einen TXT-Eintrag hinzu.

      Für Firebase Hosting müssen Sie diesen TXT-Eintrag in Ihren DNS-Einstellungen beibehalten, um die Inhaberschaft der Domain nachzuweisen und Firebase zu autorisieren, SSL-Zertifikate für Ihre Website zuzuweisen und zu verlängern.

      Ihr Domainanbieter führt diesen Begriff möglicherweise als „Eintragstyp“ auf.

    • Host: Geben Sie Ihren Apex-Domain-Schlüssel ein.

      Wenn Sie nachweisen, dass Sie Inhaber einer Apex-Domain oder Stammdomain sind, weisen Sie damit auch nach, dass Sie Inhaber aller zugehörigen Subdomains sind.

      Ihr Domainanbieter führt diesen Begriff möglicherweise als „Hostname“, „Name“ oder „Domain“ auf.

    • Wert: Kopieren Sie den eindeutigen Bestätigungswert in das Feld.

      Firebase Hosting sucht nach diesem Wert, um Ihre Domaininhaberschaft nachzuweisen.

      Ihr Domainanbieter führt diesen Begriff möglicherweise als „Daten“ auf.

  3. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die aktualisierten TXT-Einträge übernommen werden. Klicken Sie dann auf Bestätigen.

    Sie können auf Abbrechen klicken, um das Fenster Domain verbinden zu schließen und es später wieder zu öffnen. Das hat keine Auswirkungen auf die Übertragungszeit. Sie werden jedoch aufgefordert, Ihren Domainnamen noch einmal einzugeben, wenn Sie das Fenster wieder öffnen.

    Nach einer angemessenen Zeit können Sie in der Firebase-Konsole im Fenster Domain verbinden auf Bestätigen klicken, um die Bereitstellung des SSL-Zertifikats zu starten.

    In den meisten Fällen werden Ihre Einträge innerhalb weniger Stunden weitergegeben und Ihre Domain bestätigt. Die genaue Dauer hängt von Ihrem Domainanbieter ab. Eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen von TXT-Einträgen und zu den Weiterleitungszeiten finden Sie in der Dokumentation Ihres Domainanbieters.

    Wenn beim Klicken auf Bestätigen eine Fehlermeldung angezeigt wird, wurden Ihre Einträge nicht weitergegeben oder Ihre Werte sind möglicherweise falsch.

Wählen Sie im Assistenten Benutzerdefinierte Domain hinzufügen der Firebase-Konsole Schnelle Einrichtung oder Erweiterte Einrichtung aus.

Die Schnelle Einrichtung kann für neue Domains verwendet werden, die derzeit keinen Traffic erhalten, oder für Domains, die Sie von einer anderen Hosting-Website übertragen möchten. Die erweiterte Einrichtung kann verwendet werden, wenn Sie bereits eine Domain haben, die Anfragen bei einem anderen Hosting-Anbieter empfängt, und eine Migration ohne Ausfallzeiten benötigen.

Der Assistent Erweiterte Einrichtung hilft Ihnen, ein SSL-Zertifikat und einen Eigentumsanspruch einzurichten, damit Hosting Traffic für die Domain bereitstellen kann, bevor Traffic empfangen wird.

Warten Sie, bis das SSL-Zertifikat bereitgestellt wurde.

Nachdem wir die Domaininhaberschaft bestätigt haben, stellen wir ein SSL-Zertifikat für Ihre Domain bereit und stellen es innerhalb von 24 Stunden nach dem Verweisen Ihrer DNS-A-Einträge auf Firebase Hosting in unserem globalen CDN bereit.

Ihre Domain wird als einer der alternativen Antragstellernamen (Subject Alternative Names, SAN) im FirebaseApp-SSL-Zertifikat aufgeführt. Sie können dieses Zertifikat mit den Sicherheitstools des Browsers ansehen. Während die Domain bereitgestellt wird, sehen Sie möglicherweise ein ungültiges Zertifikat, das Ihren Domainnamen nicht enthält. Das ist ein normaler Teil des Prozesses und das Problem wird behoben, sobald das Zertifikat Ihrer Domain verfügbar ist.

Bei Nutzern mit erweiterter Einrichtung wird Ihre Website von Ihrem bisherigen Hostinganbieter gehostet, bis der Einrichtungsstatus auf der Seite Firebase Hosting Ihres Projekts zu Verbunden aktualisiert wird.

Schlüssel für Ihre benutzerdefinierte Domain

Beim Hinzufügen oder Bearbeiten von DNS-Einträgen erwarten verschiedene Domainanbieter, dass Sie unterschiedliche Eingaben für das Feld Host auf ihren DNS-Verwaltungswebsites machen. Unten haben wir häufige Eingaben von beliebten Anbietern zusammengestellt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Dokumentation Ihres Domainanbieters.

Domaintyp Schlüssel für benutzerdefinierte Domain
Apex-Domain

Häufige Eingaben:

  • @
  • Der Apex-Domainname (z. B. example.com)
  • Das Feld Host leer lassen
Subdomain

Häufige Eingaben:

  • Der vollständige Name der Subdomain (z. B. app.example.com)
  • Nur der Subdomain-Teil (z. B. nur app, ohne .example.com)
  • Nur www für die Subdomain von www.example.com

Häufige Domainanbieter

Hier sind einige häufige Domainanbieter und die Arten von Eingaben, die jeweils erforderlich sind. Diese Informationen werden so gut wie möglich auf dem neuesten Stand gehalten. Detaillierte Anleitungen finden Sie jedoch in der Dokumentation Ihres Domainanbieters.

Statusbeschreibungen für benutzerdefinierte Domains einrichten

Status Beschreibung
Einrichtung erforderlich

Möglicherweise müssen Sie eine Konfiguration mit Ihren DNS-Einträgen ändern.

  • In den meisten Fällen wurden Ihre DNS-A-Einträge nicht von Ihrem Domainnamenanbieter auf die Firebase Hosting-Server übertragen.
    Tipp zur Fehlerbehebung: Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, prüfen Sie, ob Sie Ihre Einträge auf Firebase Hosting verweisen.

  • In selteneren Fällen, insbesondere wenn Sie den erweiterten Einrichtungsablauf verwenden, können SSL-Herausforderungen aus folgenden Gründen fehlschlagen:

    • Die SSL-Zertifikatsanforderungen sind fehlgeschlagen und das Token (DNS-TXT-Einträge oder hochgeladene Datei, die für Ihre Website bereitgestellt wurde) ist jetzt ungültig.
      Tipp zur Fehlerbehebung: Klicken Sie für die Domain auf Ansehen und geben Sie dann das neue Token für Ihre bestehende Domain an.
Ausstehend

Sie haben Ihre benutzerdefinierte Domain richtig eingerichtet, aber Firebase Hosting hat kein SSL-Zertifikat bereitgestellt.

Gelegentlich kann es bei der Ausstellung eines SSL-Zertifikats für eine benutzerdefinierte Domain zu folgenden Problemen kommen:

  • Ihre CAA-Einträge sind zu restriktiv.
    Tipp zur Fehlerbehebung: Achten Sie darauf, dass die Zertifizierungsstellen `letsencrypt.org` und `pki.goog` SSL-Zertifikate für Ihre Domain erstellen dürfen.
  • Ihr Challenge-Code ist ungültig.
    Wenn Sie den erweiterten Einrichtungsablauf verwenden und die Migration fehlgeschlagen ist, sind Ihr Token und der zugehörige Challenge-Code jetzt ungültig.
    Tipp zur Fehlerbehebung: Klicken Sie für die Domain auf Ansehen und geben Sie dann das neue Token für Ihre bestehende Domain an.
  • Sie haben Zertifikate für zu viele Subdomains angefordert.
    Tipp zur Fehlerbehebung: Im Allgemeinen empfiehlt Firebase Hosting nicht mehr als 20 Subdomains für eine benutzerdefinierte Apex-Domain, da es Beschränkungen für die Erstellung von SSL-Zertifikaten gibt.
Zertifikat wird erstellt

Für Ihre Domain wird ein SSL-Zertifikat erstellt.

Verbunden

Ihre benutzerdefinierte Domain hat die richtigen DNS-Einträge und ein SSL-Zertifikat.
Sie können die Inhalte Ihrer Website bereitstellen.